Montag – keine Heldentaten

25.08.2025 0 Von Beate

Der Morgen beginnt mit Stille über dem Tal. 15°C laden nicht direkt zum Frühstück auf der Terrasse ein, aber es ist nah dran. Wolfgang hat kein Guten-Morgen-Lied vorbereitet, wir erinnern ihn auch nicht daran.

Kurz nach zehn zieht eine Abschirmung über den Himmel, die immer dicker wird. Als wir kurz vor eins am Aerodrome ankommen, werden die Blicke an den Himmel immer finsterer. Hubertus will trotzdem fliegen, die anderen drei haben bei der Suppe keine Lust.

Während das Luxus-Team – ein Pilot mit drei Helfern – am Objekt bleibt, fahre cih einkaufen. Heute ist alles für mein Experiment Self-Scan vorbereitet. Ich habe den Flyer durchgearbeitet (Sparen Sie Zeit an der Kasse, scannen Sie selbst mit der App!), die App installiert, ein Konto eingerichtet, das SuperU-WLAN aktiviert und scanne fleißig alles was ich in den Wagen lege. An der Kasse brauche ich nur noch die App vorzeigen und das Grünzeug aufs Band packen, sagt die Anleitung. Die hat aber nicht mit der Kassiererin gerechnet. Selbige war schon stinkig, weil sie als einzige noch nicht in die Mittagspause gehen konnte. Jeder Kunde wurde harsch angesprochen und der Bezahlvorgang verzögert. Endlich bin ich dran. Ich zeige meine App, plötzlich fällt mir ein aufgeregter Wortschwall entgegen. Ja, das ist mein Gemüse, nein die anderen Sachen (für Rieke) gehen auf eine andere Rechnung. Mehr Aufregung. Der nette junge Mann hinter mir, der vorhin meine App schon gesehen hatte und seinen Freunden erklärt hat, dass man hier auch selber scannen kann, erklärt mir kopfschüpttelnd auf englisch, das ich doch alles aufs Band legen müsse. Er und seine Freunde schieben ihre Einkäufe zusammen, damit alles Platz hat, und helfen mir beim Auflegen. Die Kassiererin keift unverdrossen weiter und schleudert meine Ware über ihren Scanner. Mit dem Erfolg, dass eine der Mozzarella-Tüten platzt und eine Sauerei im Kassenbereich anrichtet. Dann wird sie langsamer, während ich losflitze und mir eine neue im Kühlregal hole. Als ich zurück komme, hat sie sich halbwegs beruhigt und arbeitet die Gläser mit Fischsuppe für Rieke mit angemessener Vorsicht ab. Ich bedanke mich bei dem jungen Mann, der das Schauspiel mit Humor ertragen hat, und mache mich über die Tankstelle auf den Heimweg.

Als ich aus dem kleinen Kreisverkehr die Kurve zum großen Kreisverkehr entlang rolle, kommt mir ein himmelblauer Fiat Punto auf meiner Spur in rasanter Fahrt entgegen. Die Fahrerin schaut wie gebannt auf die Baustelle rechts neben mir. Die Bremsen des Passat sind echt gut, im Kofferraum rumpelt es ordentlich. Mit Hilfe ihrer Beifahrerin schafft die Dame es knapp, ihren Kleinwagen wieder auf die richtige Spur zu lenken, ohne in den Passat hinein zu rauschen. Das hätte ich gerade noch gebraucht… Scheinbar haben die Menschen heute „Wetter“- übermorgen soll es ja gewittern – oder sie sind montags immer so aufgeregt.

Ich lade die drei Männer am Aerodrome ein und gemeinsam machen wir uns an die Vorbereitungen für das Abendessen – Grillfleisch in Soja-Ahornsirup-Marinade à la Reinhold, bevor wir zur Mittagspasuse übergehen. Kurz nach fünf weckt Hubertus uns, die Männer machen sich alle drei auf den Weg ins Tal.

Heldentaten hat Hubertus nicht vollbracht, er ist nur in der näheren Umgebung hin und her getingelt.

Im Abendlicht setzen wir uns alle auf die Terrasse und genießen ein Feierabendgetränk der Wahl – Kronenbourg oder Wackerbarth Weiß, je nach Geschmack – während die Sonne noch einmal den Versuch macht, zwischen den Wolken hindurch zu blitzen und sich für den Tag zu verabschieden.

Schließlich ist es Zeit, das Abendessen auf den Tisch zu bringen. Wolfgang hat Salat Caprese mit echt güldener Deko bereitet (für Hubertus mit Zwiebel statt Käse), und im letzten Tageslicht kommt auch der duftende Teller Fleisch auf den Tisch.

Der Abend ist mild, wir bleiben bis kurz nach elf sitzen und lauschen der Natur. Es ist rundherum stockdunkel, auch im Dorf brennt keine Straßenlaterne, Sterne sind aber ob der Wolkendecke leider keine zu sehen.

Tagesflug

weGlide-Auswertung

Hubertus